Ich wollte hier in der Arbeit einen Apache mit allem drum & dran aufsetzen um zu Dokumentationszwecken ein wiki nutzen zu können.
Nun kommt das ja aus der Unix/Linux Welt (und ich, böse böse, nutz hier Fenster2000), sprich rumhantieren mit Konfigurationsdateien und umherkopieren von Bibliotheken (anstatt durch Wizards klicken wie bei Fenster) war angesagt. Natürlich hat man so die totale Kontrolle über alle Optionen und kann diese schnell und theoretisch auch komfortabel einstellen.
Aber: Wenn man das noch nie gemacht hat, kann einem schon mal schwindlig werden. Man könnte sagen, der Ottonormalverbraucher sollte eigentlich eh keinen Webserver aufsetzen, deswegen ist das auch gut so und vielleicht sollt ich auch lieber Linux nutzen, aber das führt jetzt zu weit.
Wieauchimmer - ich möchte euch einen Link nicht vorenthalten der meinen day gemaked hat:
Setting up your first web server on windows with Apache, PHP and MySQL
Und im Gegensatz zu meinem Nahezu-Nervenzusammenbruch hab ich doch tatsächlich das Teil zum Laufen bekommen. Hooray!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen